Schöpfungszeit und Jahresplanung
"Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns erhält und lenkt und vielfältige Früchte hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter" (aus dem Sonnengesang)
Termine der nächsten Zeit
- So., 18.9.2022 „Autofreier Sonntag“
- 10:30 Uhr Hl. Messe
- Fr., 23.9.2022
- 18 Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle
- 19 Uhr Pfarrtheater
- So, 25.9.2022
- 10:30 Uhr Hl. Mess
- anschl. Pfarrversammlung zu den Themen:
- Zukunft der Pfarre
- Gottesdienstzeiten ab Advent
- zusätzlicher Diakon
- Vorstellung Pfarrleitungsteam
- ORF-Messübertragung
- 17 Uhr Pfarrtheater
- anschl. Pfarrversammlung zu den Themen:
- 10:30 Uhr Hl. Mess
- Fr., 30.9.2022
- 16 Uhr Sternsingernachmittag im Pfarrsaal Guntramsdorf-St.Jakobus
- für alle Kinder aus beiden Pfarren, die bei der letzten Sternsingeraktion mitgemacht haben oder Interesse haben, das nächste Mal dabei zu sein. Für Unterhaltung, Essen und Getränke ist gesorgt. Das Sternsinger-Team freut sich auf euch!
- 18 Uhr Eucharistische Anbetung in der Kapelle
- 16 Uhr Sternsingernachmittag im Pfarrsaal Guntramsdorf-St.Jakobus
- Sa., 1.10.2022
- 17 Uhr Jubelpaarmesse in Guntramsdorf-St.Jakobus – Paare, die ein besonderes Jubiläum feiern, erhalten eine Einladung. Es können aber auch alle anderen Paare kommen, die einen Segen bekommen möchten. Anschließend laden wir zu einer Agape ein.
- Sonntag, 2.10.2022 Kirchweihfest
- 10:30 Uhr Hl. Messe
- 18 Uhr Jugendgottesdienst
- 19 Uhr Agape im Pfarrsaal
- Di., 4.10.2022 - Fest des Hl. Franz v. Assisi
- 16:30 Uhr Tiersegnung in Guntramsdorf-St.Jakobus
- 19 Uhr Alpha-Start
- Fr., 21.10.2022
- 15 – 19 Uhr Flohmarkt in der Siedlerhalle
- Sa, 22.10.2022
- 9 – 12 Uhr Flohmarkt in der Siedlerhalle
Jahresplanung 2022/23
Die Termine für das kommende Arbeitsjahr können Sie hier in PDF Format herunterladen.
einige wichtige Termine hier kurz zusammengefasst (Änderungen vorbehalten)
Tag | Datum | Thema | Uhrzeit | |
Sonntag | 23.10.2022 | Weltmissionssonntag | Hl. Messe | 10:30 |
Samstag | 26.11.2022 | Adventkranzsegnung | WoGo | 18:00 |
Sonntag | 27.11.2022 | 1. Adventsonntag mit Segnung der Adventkränze | WoGo | 10:00 |
16.-18.12.2022 | Adventpunschstand am Kirchenplatz | |||
Samstag | 24.12.2022 | Weihnachtsgottesdienste im Freien für Kinder und Familien: Kinderspielplatz Veltlinerstraße | 15:00 | |
Weihnachtsgottesdienste im Freien für Kinder und Familien: Dr. Karl Rennerstraße | 15:45 | |||
Weihnachtsgottesdienste im Freien für Kinder und Familien: Adolf Schärfstraße | 16:30 | |||
Samstag | 24.12.2022 | Christmette | Hl.Messe | 22:00 |
Sonntag | 25.12.2022 | Christtag | Hl.Messe | 10:00 |
Freitag | 06.01.2023 | Mitgestaltung durch die Sternsinger | WoGo | 10:00 |
06.01.2023 | Sternsingeraktion | 11:00 - 17:00 | ||
Samstag | 07.01.2023 | Sternsingeraktion | 9:00 - 17:00 | |
Sonntag | 08.01.2023 | Taufe des HERRN | Hl.Messe | 10:00 |
Freitag | 20.01.2023 | Bildungsabend: ICH WILL´S WISSEN Teil 1 | 19:00 | |
Freitag | 17.02.2023 | Bildungsabend: ICH WILL´S WISSEN Teil 2 | 19:00 | |
Mittwoch | 22.02.2023 | Kinderaschenkreuzfeier | WoGo | 17:00 |
22.02.2023 | Aschermittwoch: in St. Jakobus für beide Pfarren | WoGo | 19:00 | |
Freitag | 03.03.2023 | Start der Glaubenstage | 18:00 | |
Samstag | 04.03.2023 | Glaubenstage | ||
Sonntag | 05.03.2023 | Ende der Glaubenstage | 16:00 | |
Sonntag | 19.03.2023 | Josefsfest - Patrozinium: Gemeinsame Messe mit St.Jakobus in St.Josef | Hl.Messe | 10:00 |
Freitag | 31.03.2023 | Bildungsabend: ICH WILL´S WISSEN Teil 3 | 19:00 | |
Donnerstag | 06.04.2023 | Gründonnerstag: Kinderliturgie | 10:00 | |
06.04.2023 | Gründonnerstagsliturgie in St. Jakobus | Hl.Messe | 19:00 | |
06.04.2023 | Gründonnerstagsnacht der Jugend nach der Messe (Ort noch offen) | |||
Freitag | 07.04.2023 | Karfreitag: Kinderliturgie | 10:00 | |
07.04.2023 | Kreuzweg | 14:30 | ||
07.04.2023 | Karfreitagsliturgie in St. Josef | 19:00 | ||
Samstag | 08.04.2023 | Karsamstag: Grabbesuch für Kinder | 10:00 | |
08.04.2023 | Osternacht | Hl.Messe | 20:00 | |
Sonntag | 09.04.2023 | Ostersonntag | Hl.Messe | 10:00 |
Montag | 10.04.2023 | Emmausgang mit gemeinsamem Frühstück in St. Jakobus | 06:00 | |
10.04.2023 | Ostermontag: Ökumenischer Gottesdienst in St. Jakobus | 10:00 | ||
Freitag | 28.04.2023 | Bildungsabend: ICH WILL´S WISSEN Teil 4 | 19:00 | |
Donnerstag | 18.05.2023 | Christi Himmelfahrt: gemeinsame Messe in St.Jakobus | Hl.Messe | 10:00 |
Donnerstag | 08.06.2023 | Fonleichnamsfest: Startpunkt in St. Josef; (10:30 Uhr Friedhofswiese) | 09:15 |
Alpha Kurs
Spielplatz
Wie man schon in der letzten Zeit sehen konnte, steht der Spielplatz neben der Kirche jetzt wieder in neuen Glanz den Kindern zur Verfügung.
Der Grund für die Sperre waren Mängel, die durch die jährlich durchgeführte Hauptinspektion (verpflichtend notwendig) entdeckt wurden. Die Wartung und Kleinreparaturen wurde von einem Fachunternehmen durchgeführt. Hauptmangel bei der Überprüfung war die Aushärtung der vorhandene Fallschutzmatten. Der notwendige Austausch und die damit einhergehende Vergrößerung der Fläche, laut Norm inkl. der Erneuerung des Unterbaus, wurde in Eigenleistung durchgeführt. Die Matialkosten hat dankenswerterweise die Marktgemeinde Guntramsdorf übernommen.
Ein herzliches Dankeschön dem Projektleiter Andreas Titze und den Mitwirkenden: Ferdinand Vodenik, Thomas Huber, Werner Tschank, Paul Forstreiter, Gerhard Lenzhofer und Peter Schwarz.


Gebetsanliegen des Papstes
Mit dem Papst wollen wir beten, dass die Todesstrafe in allen Ländern gesetzlich abgeschafft werde, weil sie die Würde der menschlichen Person verletzt.
Rückblick Erntedankfest
Letzen Sonntag konnten wir in gebührlicher Manier das Erntedankfest feiern und damit Gott für seine Gaben, die Ernte des heurigen Jahres und seine Schöpfung danken.
Nach schlechten Wetterprognosen und dem damit ausgefallenen Umzug von der Volksschule zur Kirche wurde die Hl. Messe gänzlich in der Kirche gefeiert. Viele Kinder brachten Ernte-Körbchen nach vorne zum Altar und folgten der Prozession mit der hübsch gestalteten Erntekrone. Nach dem Ende der Hl Messe konnte bereits die Bewirtung am Pfarrplatz starten wozu alle herzlich eingeladen waren.
Bereits am Samstag startete der Aufbau der Tische und Essensausgabe-Stationen. Im Pfarrsaal wurde fleißig aufgekocht und bereits fertig gekochte Speisen und Kuchen am Sonntag mitgebracht. Viele helfende Hände waren an dem Fest beteilgt, ob Kellnerieren, Küchendienst, Essensausgabe, Grillen, Getränke-Ausschank - viel Arbeit wurde erfolgreich geleistet.
Durch die bereits bewährte Leitung durch Andreas Titze konnte das Fest erfolgreich über die Bühne gehen und der Hunger und Durst aller Besucher:innen gestillt werden. Die Kinder konnten sich am neu sanierten Spielplatz austoben und sich auch bei einer Station des Jugend-Rot-Kreuz in der Reanimation von Puppen üben. Auch die Sirene des Rettungsautos konnte öfters auf Funktion geprüft werden.
Auch wenn das Wetter heuer nicht so mitspielte und immer wieder kurze Sprühregenschauer durchzogen, konnte ein (noch nicht genau ausgezählter) finanzieller Erfolg erzielt werden.
Danke an alle Beteiligten an dem Fest, dass es zu dem werden konnte, wie wir es erlebt haben.
Minisausflug Rückblick
Dieses Jahr ging es mit den Ministranten in den Tiergarten Schönbrunn. Nach einem Reisesegen in unserer Kapelle sind wir sogleich mit den Öffis aufgebrochen. Im Park haben wir vom roten Panda über das Flusspferd bis hin zu den Humboldtpinguinen sehr viele Tiere gesehen. Natürlich durfte die Fütterung der Mähnenrobben da nicht fehlen. Als Mittagessen haben wir beim Spielplatz Pause gemacht. Mit einem Eis ging es dann wieder in Richtung Pfarre. Dort wurde zuerst der Schlafplatz im Pfarrsaal hergerichtet. Anschließend füllten wir unsere bereits hungrigen Mägen mit Pizzen von der Pizzeria Alex. Als Abendprogramm gab es noch ein Lagerfeuer, bei dem sogar Walzer getanzt wurde. Am nächsten Tag aßen wir zum Frühstück frische Semmeln vom Bäcker. Nach dem Zusammenpacken beendeten wir gemeinsam den Miniausflug mit der Sonntagsmesse.
David Lapinski

Christophorus Sammelaktion
Bei der Sammlung der MIVA Christophorus Aktion konnte über den Sommer ein Betrag von € 348,16 erzielt werden.
Vielen Dank allen Spender:innen!