Christus, unser Licht
"Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird" (Lk 22)
Termine der nächsten Zeit
- Fr., 11.4.
- 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott
- So., 13.4. Palmsonntag
- 10:00 Uhr, Segnung der Palmzweige im Hof der Volksschule, Prozession und Eucharistiefeier in der Kirche
- danach Angebot zum persönlichem Segen
- anschl. Pfarrkaffee und Ostermarkt der Kreativrunde
- Do, 17.4., Gründonnerstag - Hoher Donnerstag
- 16:00 Uhr, Gründonnerstagsfeier für Kinder
- 19:00 Uhr, Gründonnerstags-Liturgie in St. Jakobus (für beide Pfarren)
- Fr., 18.4. Karfreitag
- 14:30 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kirche
- 16:00 Uhr, Jesu letzter Weg für Kinder
- 19:00 Uhr, Karfreitagsliturgie
- Sa., 19.4. Karsamstag
- 10:00 Uhr, Kindergebet mit Besuch des Grabes Jesu
- 20:00 Uhr, Feier der Osternacht mit Osterfeuer und Speisensegnung
- anschl. Agape (bitte selbst mitgebrachte Speisen teilen)
- So., 20.4. Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn
- 10:00 Uhr, Hl. Messe
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst (KiWoGo) im Pfarrsaal
- anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
- 17:00 Uhr Emmaus-Nacht für Jugendliche im Pfarrsaal
- Mo., 21.4. Ostermontag
- 06:00 Uhr, Emmausgang zur Weingartenkapelle, Treffpkt bei der Kirche
- 09:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst in St. Jakobus (für beide Pfarren)
Angebote für Kinder rund um Ostern


Wieder an Board
Liebe Pfarrgemeinde!
Ich bin wieder an Bord des Schiffes, das sich Gemeinde nennt. Ich danke aus vollem Herzen für all die lieben Darbietungen und Eintragungen in dem Geschenksbuch, das ich bekommen habe. Es füllt meine Seele auf und gibt mir Motivation zum Weitermachen! An meinen Funktionen hat sich nichts geändert, allerdings will ich die Aufgaben noch stärker als bisher aufteilen, damit auch „Pension“ und Familie genügend Platz hat.
Ich habe ein Bestellungsdekret durch den Apostolischen Administrator Josef Grünwidl erhalten als ea. Diakon für alle 4 Pfarren des Pfarrverbandes Anningerblick. Pfarrer Hudson hat mir den Auftrag gegeben und der PGR mich gebeten, wieder die Aufgabe eines Gemendeleiters in der Pfarre Neu Gutramsdorf auszuüben. Ich möchte in Zusammenarbeit mit dem PGR in den nächsten Jahren die Gemeindeleiter in die Hände von Gemeindemitgliedern legen, die das Leitungscharisma besitzen. Ich habe vor, noch 10 Jahre lang – dann werde ich 75 sein – als Diakon mit offiziellem Dienstauftrag zu arbeiten, soferne es die Gesundheit zulässt und die kirchliche Obrigkeit es so möchte. Mit 75 ist es üblich, dass Kleriker entpflichtet werden und ggf. ohne bischöfliche Dienstzuweisung Dienste verrichten. Ab sofort lebe ich von meiner Pension und bin ein ehrenamtlicher Mitarbeiter. Ich habe 15-20 Wochenstunden zugesagt. Meine Arbeitstage werden Mo, Di, Mi sein – am Do und Fr habe ich gemeisam mit meiner Frau Lisi frei. Sa bin ich für liturgische Dienste da (Taufe, Trauung….) und am Sonntag für den Sonntagsgottesdienst. Weiterhin werde ich an Sonntagen ca. 1 mal pro Monat in Guntramsdorf – St. Jakob Dienste machen, vor allem die Wort Gottes Feier leiten. In den anderen beiden Pfarren wird es für mich nur in Ausnahmefällen Einsätze geben.
Inhaltlich denken wir im Pfarrleitungsteam und im PGR gerade stark über die spirituelle Weiterentwicklung in den Bereichen Jüngerschaft und Mission nach, das sind ja die beiden Hauptthemen des Reformprozesses der Erzdiözese Wien. Ebenso möchte ich alle Initiativen unterstützen, die sich um die Armen kümmern. Deswegen danke ich ganz besonders für eurer großzügiges Geschenk von € 1700 danken für „mein“ großes Anliegen, Kindern in Indien und Pakistan den Schulbesuch zu ermöglichen. Wer sich bei diesen Projekten als Unterstützer anschließen möchte soll sich bitte gerne bei mir melden!
Gott segne unser Schiff samt der gesamten Frau- und Mannschaft. Wir sind unterwegs als Pilger der Hoffnung auf der Fahrt durch unruhige Gewässer!
Euer Diakon Andreas
Hoffnungsanker in unserer Kirche
Mit Mut und Überzeugung für den eigenen Glauben einstehen, wenn es sein muss bis zum bitteren Ende. Das haben zwei der Hoffnungszeug*innen gemeinsam, die wir im Zuge des Heiligen Jahres in unserer Kirche vorstellen.
Seit zwei Wochen lädt ein eigenes Plätzchen in der Kirche dazu ein, sich mit der Hoffnung auseinanderzusetzen, die Menschen antreibt/angetrieben hat. Die Hoffnung hat ihr Leben verändert und sie waren bereit bis zum Äußersten zu gehen. Mittels QR Code kann diesen Menschen begegnet werden (in Bild und Ton), die in Mödling bzw. im Umkreis aktiv waren und Menschen Hoffnung gegeben haben. Hoffnung auf ein besseres Leben, Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Wir laden alle ein, eigene Hoffnungserzählungen oder Texte/Wörter, die einen selbst erfüllen, mit uns zu teilen und bei der Station in der Kirche zu hinterlassen. Dadurch können wir uns gegenseitig mit der uns geschenkten Hoffnung stärken.
Die Station befindet sich im Kirchenraum neben dem Josefsbild. Herzliche Einladung vorbeizuschauen!

Firmvorbereitung 2025 – Ist da jemand?
Die Firmvorbereitung in unserer Pfarre ist eine spannende und bereichernde Zeit, in der sich die Firmlinge intensiv mit ihrem Glauben auseinandersetzen und ihn vertiefen können.
In regelmäßigen Firmstunden beschäftigen wir uns mit zentralen Themen des Christseins und der persönlichen Glaubensentwicklung. Ein besonderes Highlight sind die Alpha-Abende, die im gesamten Pfarrverband stattfinden und den Firmlingen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit Jugendlichen aus allen vier Pfarren über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung ist uns auch das soziale Engagement wichtig. Durch soziale Projekte setzen sich die Firmlinge aktiv für andere ein und erleben Nächstenliebe ganz praktisch. Ein weiteres Highlight ist das Firmlager, bei dem Gemeinschaft, Glaube und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Romaria

Flohmarkt für Räder und Bekleidung
