Musikgruppen
Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Gottesdienstes. Die Pfarre Neu-Guntramsdorf, St.Josef, bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich an der musikalischen Gestaltung der Liturgie aktiv zu beteiligen, sei in speziellen Chören und Musikensembles oder beim gemeinsamen Singen im Gottesdienst. In Ergänzung zu den klassischen sakralen Liedern aus dem "Gotteslob" werden in der Pfarre Neu-Guntramsdorf, St. Josef, auch moderne Lieder aus aller Welt gesungen, die in einer eigens für die Pfarre zusammengestellten Liedermappe ("Blaue Mappe") gesammelt sind.
Orgelmusik
Die Orgel in der Pfarrkirche Neu-Guntramsdorf, St. Josef, wurde 1982 von der Orgelbaufirma Walcker gebaut, die seit 1957 ein Werk in Guntramsdorf hat. Walckerorgeln stehen u. a. im Stephansdom, in der Hofburgkapelle, der Votivkirche, im Wiener Musikverein, im Salzburger Mozarteum und dem Festspielhaus, in Klöstern, Pfarrkirchen, Kapellen, Aufbahrungshallen, Priesterseminaren und Musikschulen in ganz Österreich.
Kirchenchor
Ensemble UNISONO
Das Ensemble UNISONO wird von Richard Sagerl geleitet, der auch zahlreiche Lieder für den Gottesdienst komponiert hat.
Geprobt wird in der Regel mittwochs um 19 Uhr im Pfarrsaal.
Richard Sagerl: "Unser gemeinsames Interesse ist das Singen in freundschaftlicher Umgebung. Wir singen am liebsten Swingendes aus der gospelnahen Ecke, aber auch Traditionelles zu verschiedenen Anlässen im Kirchenjahr."
Kontakt: Richard Sagerl und Maria Pirchheim
Viele Talente – musikalische Vielfalt – unkompliziertes Mitmachen
Für Vielfalt bei der musikalischen Gestaltung der Liturgie sorgen die zahlreichen musikalischen Talente, die in der Pfarre Neu-Guntramsdorf, St. Josef, ihre spirituelle Heimat gefunden haben und ihre Freude am Musizieren mit der Kirchengemeinde teilen. Sie bilden ohne regelmäßigen Probenaufwand in unterschiedlicher Besetzung (Gesang, Gitarre, Flöte, Keyboard, Percussion u. a.) kleine, spontane Musikensembles. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen.
Kontakt: Franz Tichawa
Michael Frank
Der Liedermacher und Musiker komponierte zu Texten seines Bruders, Diakon Andreas Frank, eine Reihe von Liedern mit christlich-religiösem Inhalt. Gemeinsam schrieben sie auch die "Guntramsdorfer Messe", die zwei- bis dreimal pro Jahr aufgeführt wird. Das Notenheft samt CD ist gegen eine entsprechende Spende beim Schriftenstand in der Kirche erhältlich. Mehr über Michael Frank unter www.michaelfrank.at.
Steve Becke
Steve Becke bereichert mehrmals im Jahr mit seiner Gitarre und seinen rhythmischen, sensitiven Liedern den Sonntagsgottesdienst und inspiriert die Gemeinde zum Miterleben der Spiritualität seiner Musik. Mehr über den Musiker, der sich unter anderem als Interpret lettischer Lieder einen Namen gemacht hat und in Mödling das "Arielle CD-R Sound Studio" betreibt, unter stevebecke.weebly.com