Lob und Preis dem Herrn für 60 Jahre Kirchweihe
"Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele." (Mk 10)
Termine der nächsten Zeit
- So., 14.09.
- 10:00 Uhr, Wortgottesfeier
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst (KiWoGo)
- anschl. Umtrunk
- Mi., 17.09.
- 19:00 Uhr, Alpha Start im Pfarrsaal
- Fr., 19.09.
- 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott
- So., 21.09.
- 10:00 Uhr, Hl. Messe mit Silberner Hochzeit von Lisi und Paul Forstreiter
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst (KiWoGo)
- anschl. Sektumtrunk
- Mo., 22.09.
- 19:00 Uhr, Pfarregemeinderat-Sitzung im Pfarrsaal (öffentlich zugänglich)
- Di., 23.09.
- 19:00 Uhr, Spiritueller Reisebericht vom Jakobsweg (Pfarrsaal)
- Mi., 24.09.
- 19:00 Uhr, Alpha Abend (Pfarrsaal)
- Fr., 26.09.
- 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott
- Sa., 27.09.
- Pilgerweg der Hoffnung im Pfarrverband
- 16:00 Uhr Treffpunkt Gumpoldskirchen bei der Kirche
- 18:00 Uhr, Pfarrverbandsmesse zum Hl. Jahr
- Pilgerweg der Hoffnung im Pfarrverband
- So., 28.09.
- 10:00 Uhr, Wortgottesfeier zum "Sonntag der Völker"
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst (KiWoGo)
- anschl. Umtrunk
zum Vormerken:
- Fr., 3.10. Herbstkonzert im Pfarrsaal
- So., 5.10., Fest zur Kirchweihe - 60 Jahre Pfarre St. Josef Neu-Guntramsdorf
- 10:00 Uhr Hl. Messe mit Apostolischen Administrator Josef Grünwidl und früherem Moderator P. Franz Geiblinger CSsR
- anschl. Mitarbeiter:innen-Marktplatz

So war das Erntedankfest 2025
Letzen Sonntag ist unser Erntedankfest wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Das Wetter war hervorragend und auch nicht zu heiß. Für Kinder wurde motopädagogisches Turnen und Tanzen geboten dazu auch Spiele und wie immer die beliebte Hüpfburg
Ohne Mitarbeiter:innen wäre so ein großes Fest nicht umsetzbar. Daher großes Dankeschön an alle die vor, während und nach dem Fest mitgearbeitet haben!
Manche Mitarbeiter:innen haben sich sogar neuen Aufgabenbereichen und Herausforderungen gestellt - großartig, wenn auch Neues ausprobiert wird. Einige junge Mitarbeiter:innen haben sich erstmalig der Herausforderung beim Kellnerieren gestellt. Danke allen neu Hinzugekommenen, die Freude daran haben, bei dem großen Fest zu unterstützen und für Andere im Einsatz zu sein.
Ein Hightlight war wiederum die Tombola, bei der viele schöne Preise vergeben wurden. Danke an ale Sponsoren und dem Oraganisationsteam.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir nehmen gerne ihr Feedback zum Fest entgegen und gehen Feedback nach, um das Fest weiter zu verbessern.
Die Einnahmen kommen im vollen Umfang der Pfarre zu Gute, wobei auch betont werden muss, dass alle Mitarbeiter:innen ehrenamtlich dabei sind.
Wenn Sie nächstes Jahr beim Erntedankfest mithelfen möchten, geben Sie bitte Bescheid. Wir freuen uns über jede Unterstützung. (Mitarbeit ist auch stundenweise möglich) Dazu bitte einfach bei Andreas Titze melden.
Save the date - Erntedankefest 13.09.2026 – wir freuen uns …
Alpha 2025


Erlebnisse am Jakobsweg

Hoffnungspilgern

Guntramsdorf erhält ein neues Kunstwerk
Die Republik Österreich und die KZ-Gedenkstätte Mauthausen arbeiten seit längerer Zeit an einer einheitlichen Kennzeichnung sämtlicher ehemaliger Außenlager des Konzentrationslagers Mauthausen. Künstlerisch gestaltete Außenlager-Stelen sollen in Zukunft österreichweit Gedenkorte besser sichtbar machen und gleichzeitig die Richtung und Entfernung sämtlicher Außenlager sowie des Stammlagers Mauthausen anzeigen.
Am 18. Oktober, 11 Uhr, wird auch in Neu-Guntramsdorf, Industriestraße 19, beim Gelände des ehemaligen KZ Wiener Neudorf, eine solche Stele errichtet und von Innenminister Gerhard Karner feierlich übergeben und enthüllt werden.
Alle sind dazu herzlich eingeladen. Gleichzeitig werden 30 Jahre KZ-Gedenkstätte in Guntramsdorf und 20 Jahre KZ-Gedenkverein gefeiert. Die Errichtung der Stele ist ein Gemeinschaftsprojekt der KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit dem Gedenkverein, ecoplus und der Marktgemeinde Guntramsdorf.
Herzliche Einladung!
