A A A

Pilger:innen der Hoffnung

"Bereitet den Weg des Herrn! Macht gerade seine Straßen!" (Lk 3)

Termine der nächsten Zeit

  • Fr., 6.12.
    • 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott (in der Kapelle)
  • So., 8.12., 2. Advent-Sonntag, Mariä Empfängnis
    • 10:00 Uhr, Wortgottesdienst
      • mit Sammlung für die Aktion "Christkind" der Selbstbesteuerungsgruppe für Familien im Ort
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
    • anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
  • Mi., 11.12.
    • 6:30 Uhr, Rorate-Messe in St. Jakobus
  • Fr., 13.12.
    • 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott (in der Kapelle)
  • So., 15.12., 3. Advent-Sonntag - Gaudete - Freuet euch!
    • 10:00 Uhr, Hl. Messe
      • mit Sammlung für die Aktion "Sei So Frei" der kath. Männerbewegung für Sudan und Tansania
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
    • anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
  • Mi., 18.12.
    • 6:00 Uhr, Rorate-Messe in St. Jakobus
  • Fr., 20.12.
    • 8:00 Uhr, Wortgottesfeier für die Kinder der VS
    • 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott (in der Kapelle)
  • So., 22.12., 4. Advent-Sonntag
    • 10:00 Uhr, Wortgottesfeier
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
    • danach Angebot zum persönlichen Segen
    • anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
  • Di., 24.12., Heiliger Abend
    • 15:00 Uhr Kinderkrippenandacht am Spielplatz Veltlinerstraße
    • 16:00 Uhr, Kinderkrippen-Wortgottesfeier mit Krippenspiel in der Kirche
    • 22:00 Uhr, Christmette in der Kirche
  • Mi., 25.12., Hochfest der Geburt des Herrn
    • 10:00 Uhr, Hl. Messe
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal

Pilger:innen der Hoffnung

Zu Weihnachten, am 24.12.2024, wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen und damit das Großevent mit dem Motto "Pilger der Hoffnung" einläuten, das alle 25 Jahre stattfindet. Das Jahr kann als gute Gelegenheit zu Umkehr und geistlichen Wachstum dienen. Dazu sind Pilgerfahrten nach Rom oder innerhalb Österreichs möglich und werden von diversen Pfarren und Institutionen angeboten.

Die Österreichischen Bischöfe laden alle ein, das heilige Jahr mit seiner geistlichen und gesellschaftspolitisch-diakonischen Ausrichtung wahrzunehmen und die vielfältigen Angebote anzunehmen.

Nähere Infos dazu unter:
https://www.heiliges-jahr.at/

Gebetsanliegen des Papstes

Für die Pilger der Hoffnung: Wir beten, dass dieses Heilige Jahr uns im Glauben stärkt und uns hilft, den auferstandenen Christus mitten in unserem Leben zu erkennen und uns zu Pilgern der christlichen Hoffnung zu machen

Radwallfahrt - Terminerweiterung

Liebe Radfahrbegeisterte!

Da einige am 13.12. keine Zeit haben, es aber auch schon Interessierte für diesen Termin gibt, habe ich (so hoffe ich) eine salomonische Lösung getroffen:

Am  Fr, 13.12.2024 und 20.12.2024, 15:00 gibt es wieder eine klassische Radwallfahrt mit dem Untertitel „Licht dieser Welt“ zum Leobersdorfer Christkindlmarkt von Mödling Bhf nach Mödling Bhf, 43km


Auf neuen Wegen - Licht dieser Welt
Mit dem Rad gemeinsam unterwegs auf neuen Wegen - geographisch und spirituell
zum Leobersdorfer Christkindlmarkt
Nähere Infos und Anmeldung unter:
http://member.katholische-jugend.at/dekanat23/events.php?EvID=202412131500
und http://member.katholische-jugend.at/dekanat23/events.php?EvID=202412201500

Weihnachten in Neu Guntramsdorf

Dreikönigs-Aktion

Pfarrball 2025

Unterstützung bei Caritativen Veranstaltungen

Jedes Mal, wenn bei uns in der Pfarre eine musikalische Aufführung für wohltätige Zwecke stattfindet (mit Ausnahme der Gottesdienste), ist es notwendig, dass Informationen an AKM (Autoren, Komponisten, Musikverleger - Urheberrechts-Lizenzen) gesendet werden, damit die Darbietungen nicht nur zum Genuss für die Ohren, sondern auch für die Pfarre frei von Lizenzkosten bleiben. Für caritative Zwecke ist die Darbietung von Musik ohne Lizenzkosten möglich.

Lizenzkosten sind prinzipiell für jede Konzertaufführung, jeden Gesangsabend, jedes Lied, das in einem öffentlichen Rahmen vorgetragen wird zu entrichten.

Damit wir bei unseren caritativen Aktionen keinen zusätzlichen finanziellen Ausgaben entgegenstehen, möchten wir die Möglichkeit der kostenlosen Aufführungslizenz, die von AKM angeboten wird, nutzen. Daher bitten wir um Meldung, wenn jemand diese äußerst relevante Tätigkeit der Weitergabe unserer Aufführungen übernehmen möchte. Bitte um Meldung dazu in der Pfarrkanzlei.

Pfarre St. Josef
Neu Guntramsdorf

Dr. Karl Rennerstraße 19
2353 Guntramsdorf

Kanzlei: Öffnungszeiten
Telefon: +43 2236 46421

Pfarrleitungsteam

WhatsApp Instagram  Facebook

Spenden

Spenden

Newsletter

Newsletter

Termine

Bittprozession

Do., 01.05.2025 08:00 - 10:00
zum Festtag Hl. Josef der Arbeiter Start am ...

Florianimesse

Sa., 03.05.2025 18:00 - 19:00
für beide Pfarren und ganz besonders für ...

Messfeier 3. Sonntag der Osterzeit

So., 04.05.2025 10:00 - 11:00
parallel zur Messfeier ...