Die Herrlichkeit des Herrn wird offenbar
"Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens." (Jes, 9)
Termine der nächsten Zeit
- Fr., 20.12.
- 15:00 Uhr, Auf neuen Wegen - Radwallfahrt zum Leobersdorfer Christkindlmarkt (Treffpkt Bhf Mödling)
- 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott
- So.,22.12., 4. Advent-Sonntag
- 10:00 Uhr, Wortgottesdienst
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
- danach Angebot eines persönlichen Segens für alle, die das möchten, dazu als musikalische Begleitung Harfenklänge von Judith Schiller
- anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
- Di., 24.12., Hl. Abend
- 15:00 Uhr, Kinderkrippen-Andacht am Spielplatz Veltlinerstraße
- 16:00 Uhr, Kinderkrippen-Wortgottesfeier mit Krippenspiel (in der Kirche)
- 22:00 Uhr, Christmette (in der Kirche)
- Mi., 25.12., Hochfest der Geburt des Herrn
- 10:00 Uhr, Hl. Messe
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
- Do., 26.12., Stephanitag
- 10:00 Uhr, Hl. Messe (für beide Guntramsdorfer Pfarren)
- So.,29.12., Fest der Hl. Familie
- 10:00 Uhr, Hl. Messe
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
- anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
- Di., 31.12.
- 18:00 Uhr, Hl. Messe zum Jahresschluss (für beide Guntramsdorfer Pfarren)
- Mi., 1.1.2025, Hochfest der Gottesmutter Maria
- 10:00 Uhr, Hl. Messe
- anschl. Sektumtrunk im Pfarrsaal
- So., 5.1.
- 10:00 Uhr, Wortgottesfeier
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
zum Vormerken:
Familienwoche 2025: 6.7.-12.7.2025
Jungscharlager 2025: 3.8.-9.8.2025

Weihnachtsgottesdienste

Aktion Christkind der Selbstbesteuerungsgruppe
Bereits zum 14. Mal führt die Selbstbesteuerungsgruppe die Aktion Christkind durch. Hilfsbedürftigen Menschen in unserer Umgebung wird durch Übernahme der Miet- oder der Heizkosten für einen Monat geholfen, deren Grundbedürfnisse zu stillen und so die Möglichkeit gegeben, das Weihnachtsfest finanziell etwas sorgloser zu gestalten. Die betroffenen Personen/Familien werden im Rahmen der Aktivitäten der Selbstbesteuerungsgruppe während des gesamten Jahres betreut. Die dafür erforderlichen Gelder werden durch Sammlungen in der Vorweihnachtszeit lukriert. Ein wichtiger Beitrag erfolgt jährlich durch die Kirchensammlung, die heuer den erfreulichen Betrag von exakt € 700.- betrug. Die Beträge wurden diese Woche den Bedürftigen übergeben. Im Namen der Betroffenen bedanken sich die Aktivisten der Selbstbesteuerungsgruppe herzlich bei allen Einzelpersonen und Gruppierungen, die diese Aktion unterstützen.
Spenden sind auch weiterhin möglich auf folgende Kontonummer: AT62 3225 0000 0000 9357
Ukraine Winterhilfsaktion

Kirchturm im neuen Glanz
Die Kirche St. Josef Neuguntramsdorf ist ein leuchtendes Beispiel. Ist Euch ausgefallen, dass auch unser Kirchturm als Ganzes und mit seinem Kreuz über den Dächern des Ortes strahlt und zum Kommen einlädt? Uns war es wichtig, dass die Orientierung nach Außen, die auch in unserer Pfarrvision verbrieft ist, auch sichtbar ist. Daher haben wir die alte Außenbeleuchtung (Die des Turms war seit 15 Jahren kaputt, die Kreuzbeleuchtung war ein Opfer des letzten Sturms) erneuert.
Nach dem Einholen von Offerten konnten wir die Finanzierung dieser Investition außerhalb unseres Pfarrbudgets organisieren. Beigetragen zur Finanzierung haben nun einige Großspender, unter denen auch die Firma Intelli, und auch eine unterstützende Initiative unseres Bürgermeisters Robert Weber. Trotzdem fehlen noch Mittel, um den Eigenanteil der Kosten abzudecken. Daher suchen wir noch nach weiteren Spendern, denen das leuchtende Kreuz ein persönliches Anliegen ist. Es ist schon ein besonderes Gefühl, wenn man nachts vor den hell erleuchteten Kirchturm steht, und weiß, dass man das möglich gemacht hat.
Wer seinen Beitrag dazu leisten möchte, den bitten wir, seine Spende auf das Pfarrkonto IBAN: AT77 3225 0000 0000 2006, BIC: RLNWATWWGTD mit dem Verwendungszweck „Kreuzbeleuchtung“ zu überweisen. Euer Beitrag strahlt über unserem Ort!
Island

Tag des Judentums
Im Vorfeld der Gebetswoche für die Einheit der Christen wird jedes Jahr der Tag des Judentums begangen. Damit soll speziell auf die Verwurzelung des Christentums im Judentum hingewiesen werden. Der Tag (auf drei Tage aufgeteilt) lädt ein, an jüdischen Menschen und ihrem Glauben begangenen Unrechts in der Geschichte zu gedenken.
- Tag des Lernens (9. Jänner 2025)
- Universität Wien
- Die Pharisäer waren keine Pharisärer, Vortrag von Prof. Amy-Jill Levine: "Über Pharisäer predigen"
- Tag des Gedenkens (13.Jänner 2025)
- Synagoge Josefstadt Neudeggergasse - Führung durch die Ausstellung "Ich wollte Wien liebhaben, habe mich aber nicht getraut" im Bezirksmuseum Josefstadt, 1080 Wien
- Tag des Feierns (17. Jänner 2025)
- Ruprechtskirche, 1010 Wien
- Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Judentums mit Superintendent Matthias Geist (evang.), Predigt: Bischöfin Maria Kubin (altkatholisch)
Es soll dabei nicht über das Judentum gelernt werden, sondern vom Judentum.
Weitere Infos und Anmeldung: https://christenundjuden.org/tag-des-judentums/
Pfarrball

Glaubenstage 16.-18.Mai 2025 im Campus Horn
Anmeldung ab jetzt möglich!
Diesmal lassen wir uns vom Gleichnis des Barmherzigen Vaters und dem wiedergefundenen Sohn inspirieren und begeben uns auf Entdeckungsreise, welche Schätze darin zu finden sind.
Eingeladen sind Menschen jeden Alters, die in einer bunten Gemeinschaft ausloten möchten, was der christliche Glaube bedeutet und wie er sich aufs eigene Leben auswirken kann.
Für Kinder gibt es in bewährter Weise ein eigenes Programm zum Thema.
Alle Infos dazu und die online-Anmeldung findet sich unter www.pfarre-neuguntramsdorf.at/glaubenstage Anmeldeschluss ist 15. Februar 2025.
Wir freuen uns auf zahlreiches Dabeisein!
Bigi Hafner und Martina Schäffl im Namen des gesamten Vorbereitungsteams