A A A

Kultur im Juni und mehr

"Wer den Willen Gottes tut, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter."

Termine der nächsten Zeit

  • Fr., 30.5.
    • 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung (in der Kapelle)
  • Sa., 1.6.
    • ab 17:00 Uhr, Benefizkonzert mit Wienerliedern zu Gunsten der Pfarrcaritas (Karten in Pfarrkanzlei oder Abendkassa erhältlich)
  • So., 2.6.
    • 10:00 Uhr, Hl. Messe
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
  • Di., 4.6.
    • 19:00 Uhr, Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrsaal
  • Fr., 7.6.
    • 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung (in der Kapelle)
  • So., 9.6. - Vatertag
    • 10:00 Uhr, Wortgottesfeier
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
      • danach Einzelsegen für Väter und väterliche Menschen
      • anschl. Pfarrkaffee im Pfarrsaal
  • Fr., 14.6.
    • 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung (in der Kapelle)
    • 19:00 Uhr, Pfarrtheater-Aufführung (siehe Artikel)
  • So., 16.6.
    • 10:00 Uhr, Hl. Messe
    • 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
      • anschl. Pfarrkaffee im Pfarrsaal
    • 15:00 Uhr, Pfarrtheater-Aufführung (siehe Artikel)
    • 18:00 Uhr, Jugendgottesdienst in der Kirche

Gemeinsam singen, beten, feiern und lachen

Als Vorgeschmack auf unseren Mitarbeiter:innen-Marktplatz am 15.9.2024 gibt es diese Woche wieder ein Interview mit einem unserer Bereichsveantwortlichen. Die Veranstaltung im September ist die ideale Gelegenheit aus dem bisher schon bekannten Pfarr-Bereichen "auszuberechen" und zu schauen, was eigenltich in anderen Bereichen los ist.

In diesem Interview stellen wir unseren Bereich Kinderpastoral, geleitet von Susi Huber, vor.

Was geschieht in deinem/eurem Bereich?

Im Fachbereich Kinderpastoral bringen wir den Kindern auf unterschiedlicher Art den Glauben an Gott näher. Im Kinderwortgottesdienst an jeden Sonn- und Feiertag erarbeiten wir mit den Kindern das jeweilige Evangelium. In den Jungschar- und Ministrantenstunden wird mit den Kindern gespielt, gebetet, gebastelt, über Gott und die Welt nachgedacht und vieles mehr. Startfest, Faschingsfest, Bibelnacht, Jahresschlussfest und das Jungscharlager im Sommer bereichern das Leben mit den Kindern in unserer Pfarre.

In welchem Kontext steht das Thema zu unserer Vision?

Jesus als Anker erfahren und spüren ist uns für die Kinder sehr wichtig.  Sie sollen Gemeinschaft spüren, sich zugehörig fühlen ist und in unserer Pfarre willkommen sein. Gemeinsames beten, helfen, feiern und lachen sind wichtige Elemente in der Arbeit im Fachbereich Kinderpastoral.

Was hat dich/euch bewegt, in diesem Bereich aktiv zu werden?

Meine große Freude mit Kindern zu arbeiten und mein Glaube an Gott haben mich bewogen in diesem Bereich aktiv und tätig zu sein. Da Kinder die Jugendlichen bzw. Erwachsene der Zukunft sind, ist es mir ein Anliegen den Kindern schon früh den Glauben und die Liebe zur Kirche nahe zu bringen.

Was habt ihr/hast du in der nächsten Zeit vor?

Die nächsten Aktionen in der Kinderpastoral sind neben den sonn- bzw. feiertäglichen Kinderwortgottesdienst das Jungscharabschlussfest und das im Sommer stattfindende Jungscharlager.

Können auch Andere im Bereich mitmachen?

Herzlichst willkommen neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Gebetsanliegen des Papstes

Für Migranten, die ihre Heimat verlassen mussten: Wir beten, dass Migranten, die vor Krieg oder Hunger fliehen und zu einer Reise voller Gefahren und Gewalt gezwungen sind, in ihren Aufnahmeländern Akzeptanz und neue Lebenschancen finden mögen

Wir entdecken den Vater, den Sohn und den heiligen Geist - Bibelnacht 2024

Am 25.5. kamen 27 aufgeregte Kinder im Alter zwischen 5 und 13 Jahren bepackt mit Matratzen, Decken, Schlafsäcken, Pölstern und vielem mehr in den Pfarrsaal. Die Bibelnacht konnte endlich starten. In verschiedenen Stationen beschäftigten sich die Kinder mit der Dreifaltigkeit und es entstanden wunderschöne dreifärbige Kreuze als Erinnerung an diese erlebnisreiche Nacht. Nach der Stärkung mit Spaghetti mussten die Kinder bei einem Geländespiel ihre Überzeugungskraft und ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen. Mit einem stimmungsvollem Abendlob in der Kapelle wurde die Nachtruhe eingeleitet. Nach dem Frühstück standen Spiel und Spaß im Pfarrhaus und Pfarrgarten auf dem Programm. Die Wortgottesfeier war ein wundervoller Abschluss für diese tolle Bibelnacht. Vielen Dank an das fantastische Team und an alle Kinder, sie so begeistert mitgemacht haben.

Der Container hinter dem Pfarrsaal wurde, wie unlängst berichtet, neu sortiert und aufgeräumt. Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, praktische Dinge dort ein- oder zwischenzulagern, dann kann man das natürlich machen

Bitte dazu einen Zettel mit Informationen (Zweck, Ereignis, Absender) anbringen/hinterlegen

z.B. Zubehör für Erntedankfest, NameXY

Diese Bitte um Beschriftung betrifft auch im Pfarrsaal das „Kammerl“ neben der Küche

z.B. (Getränke) Für Sommerbühne, NameXY

Pfarre St. Josef
Neu Guntramsdorf

Dr. Karl Rennerstraße 19
2353 Guntramsdorf

Kanzlei: Öffnungszeiten
Telefon: +43 2236 46421

Pfarrleitungsteam

WhatsApp Instagram  Facebook

Spenden

Spenden

Newsletter

Newsletter

Termine

Bittprozession

Do., 01.05.2025 08:00 - 10:00
zum Festtag Hl. Josef der Arbeiter Start am ...

Florianimesse

Sa., 03.05.2025 18:00 - 19:00
für beide Pfarren und ganz besonders für ...

Messfeier 3. Sonntag der Osterzeit

So., 04.05.2025 10:00 - 11:00
parallel zur Messfeier ...