Die Faschingszeit ist angeklungen
"Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet werden" (1 Kor 15,2)
Termine der nächsten Zeit
- So.,09.02.
- 10:00 Uhr, Hl. Messe (mit Kollekte zur Osteuropa-Hilfe der Caritas)
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
- anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
- Fr., 14.02.
- 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott
- So., 16.02.
- 10:00 Uhr, Wortgottesfeier mit Vorstellung der Erstkommunion-Kinder
- danach Angebot zu individuellem Segen
- anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
- Fr., 21.02.
- 18:00 Uhr, Eucharistische Anbetung - Stille bei Gott
- Sa., 22.02.
- 14:00 - 17:00 Uhr, Jungschar-Fasching im Pfarrsaal
- So.,23.02.
- 10:00 Uhr, Hl. Messe
- 10:00 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
- anschl. Pfarrkaffee

Jungschar Faschingsfest

Pfarrtheater

Karibischer Flair am Pfarrball
Begonnen wurde mit einer Tanz-Performance von Jugendlichen der Pfarre unter der Leitung von Rafael Grossauer. Anschließend übernahmen Ballorganisatorin Elisabeth Forstreiter und Stefan Hübscher die offizielle Eröffnung.
Ebenfalls in die Karibik führten uns die TänzerInnen der bejubelten Mitternachtseinlage.
Nach der traditionellen Quadrille erfolgte wie jedes Jahr die Verlosung der Tombolapreis. Neben Paella und Empanadas gab es noch andere köstliche Speisen, das Service-Team war stets bemüht alle Bestellungen rasch zu erfüllen und das Bar-Team verwöhnte die Gäste mit karibischen Cocktails. Wir können uns über eine gelungene Ballnacht freuen, in der DJ Stefan bis in die frühen Morgenstunden für großartige Stimmung sorgte.
Zahlreiche Fotos über den Ball stehen auf der Homepage unserer Pfarre zur Ansicht bereit. www.pfarre-neuguntramsdorf.at/galerie/pfarrball-2025
Das gesamte Team bedankt sich bei allen Gästen, Sponsoren sowie der Markgemeinde Guntramsdorf und freut sich schon auf den Pfarrball am 24.01.2026.
Beauftragt zum Lektor und Akolyten
Am Gedenktag des Hl. Johannes Bosco fand ein feierlicher Gottesdienst zur Beauftragung zum Akolyten und Lektor gemeinsam mit unserem apostolischen Diözesanadministrator, Mag. Josef Grünwidl, in Neunkirchen statt.
Dies ist sozusagen einer der großen Meilensteine im Zuge der Diakonatsausbildung, den ich gemeinsam mit meinen 10 Kollegen feiern durfte. Das Lektorat ist der Dienst am Wort Gottes, das Akolythat jener am Altar des Herrn (das Spenden der Kommunion, das Bringen der Kommunion zu Kranken).
Die kommende Ausbildungszeit wird noch intensiv aber durchaus lehrreich und wichtig für die zukünftigen Einsatzgebiete eines jeden von uns. Die nächste Wegmarke wird im Frühjahr 2026 die Zulassungsfeier sein. So Gott will steht dann die Weihe zum Diakon im Herbst 2026 bevor.
Ich bitte unseren Herrn um seinen Segen für den übernommenen Dienst und um Stärkung für die weitere Ausbildungszeit.
Christoph Hecht

Anbetung - Zeit für Gott
